IPNR: B. Höllich, H. Jarass: Fallberichte aus der eigenen Praxis
Beschreibung
IPNR, Grundlagenmodul I, III, Aufbaumodul I, II, IV, V, 2 DS
In dieser Seminarreihe wollen wir Langzeit-Analysefälle aus unserem Praxisalltag vorstellen.
Über den ersten Kontakt mit den Patient*nnen hinaus wollen wir den Antrag zur Kostenübernahme, den Behandlungsverlauf,
den Abschied und das Ende der Therapie und eventuelle Kontakte darüber hinaus mit Ihnen diskutieren.
Dabei sollen Sie mit Beginn des Seminars aktiv eingebunden sein und sich mit Ihren Eindrücken, Vorstellungen und Fantasien einbringen.
Beginnen wollen wir unsere Seminarreihe mit einem Fall einer atypischen Anorexie, deren
innerer Entwicklungsprozess während der Behandlung durch ihre Produktion einer Vielzahl von
Bildern begleitet und wiederum angestoßen wurde.
(TP, PA, IPV)
In dieser Seminarreihe wollen wir Langzeit-Analysefälle aus unserem Praxisalltag vorstellen.
Über den ersten Kontakt mit den Patient*nnen hinaus wollen wir den Antrag zur Kostenübernahme, den Behandlungsverlauf,
den Abschied und das Ende der Therapie und eventuelle Kontakte darüber hinaus mit Ihnen diskutieren.
Dabei sollen Sie mit Beginn des Seminars aktiv eingebunden sein und sich mit Ihren Eindrücken, Vorstellungen und Fantasien einbringen.
Beginnen wollen wir unsere Seminarreihe mit einem Fall einer atypischen Anorexie, deren
innerer Entwicklungsprozess während der Behandlung durch ihre Produktion einer Vielzahl von
Bildern begleitet und wiederum angestoßen wurde.
(TP, PA, IPV)